Kolowrat — Kolowrat, ein der Katholischen Confession folgendes, in Böhmen u. Österreich begütertes Grafengeschlecht, welches seinen Ursprung von Wladislaw, Fürsten des Luker (Saatzer) Gebiets, herleitet u. sich unter Cechs Anführung in Böhmen niederließ. 1) … Pierer's Universal-Lexikon
Kolowrat — Kolowrat, ein in Böhmen und Österreich begütertes Adelsgeschlecht slawischen, vielleicht oberkrainischen Ursprungs, das aber in Böhmen heimisch und hier emporgekommen ist. Von ehemals vielen Linien besteht gegenwärtig nur noch ein Zweig der seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolowrat — Die Herren von Kolowrat (tschechisch Kolovratové) sind ein böhmisches Herrengeschlecht aus der Sippe der Janovici, dem u.a. auch die Herren Czeyka von Olbramowicz und die Janovsky von Janowicz angehören, das mit dominus Albertus de Colowrat… … Deutsch Wikipedia
Kolowrat-Sudhaus — Das Kolowrat Sudhaus in Bad Ischl war eine von 1826 bis 1835 erbaute und bis 1965 betriebene Saline im oberösterreichischen Salzkammergut. Seit Abbruch des Metternich Lobkowitz Werks in Ebensee und des Sudhauses in Hallstatt stellt das Kolowrat… … Deutsch Wikipedia
Kolowrat, Anton, graf von — ▪ Austrian statesman in full Franz Anton Kolowrat Liebsteinsky, graf von (count of) born Jan. 31, 1778, Prague, Austrian Empire [now in Czech Republic] died April 4, 1861, Vienna, Austria Austrian statesman, longtime ministerial chief of… … Universalium
Von Kolowrat — Bei den Herren von Kolowrat (tschechisch Kolovratové, von tschechisch kolovrat = Spinnrad) handelt sich um ein berühmtes Geschlecht, das in Böhmen und Mähren siedelte und sich in verschiedene Zweige aufspaltete. Die meisten verloren große Teile… … Deutsch Wikipedia
Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky — Datei:Franz Kolowrat Liebsteinsky.jpg Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky, Lithographie von Robert Theer nach Johann Ender. Graf Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky (tschechisch František Antonín Kolovrat Libštejnský) (* 31. Januar 1778 in… … Deutsch Wikipedia
Franz Anton Graf von Kolowrat-Liebsteinsky — Datei:Franz Kolowrat Liebsteinsky.jpg Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky, Lithographie von Robert Theer nach Johann Ender. Graf Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky (tschechisch František Antonín Kolovrat Libštejnský) (* 31. Januar 1778 in… … Deutsch Wikipedia
Franz Anton von Kolowrat-Liebsteinsky — Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky, Lithographie von Robert Theer nach Johann Ender. Graf Franz Anton von Kolowrat Liebsteinsky (tschechisch František Antonín Kolovrat Libštejnský) (* 31. Januar 1778 in Prag; † 4. April 1861 in Wien) war… … Deutsch Wikipedia
Alexander Kolowrat-Krakowsky — Alexander Joseph Graf Kolowrat Krakowsky (* 29. Januar 1886 in Glen Ridge (New Jersey), USA; † 4. Dezember 1927 in Wien), besser bekannt unter dem Namen Sascha, war ein österreichischer Filmpionier, Filmproduzent und Begründer der… … Deutsch Wikipedia